Es ist schon ein etwas gewöhnungsbedürftiger Sommer: mal Affenhitze – dann wieder herbstlich anmutende Regentage. Und es ist mal wieder nicht zu beurteilen, wie es unseren Mitgeschöpfen da draußen damit geht. Hoffentlich besser wie unsereins – ich denke, wir sind schon ganz schön am rödeln mit den Wetter-Luftsprüngen.

Und der 1. August – ist wie jedes Jahr Stichtag für den Beginn des Vogelzugs – allen voran die Mauersegler. Soweit ich das beurteilen kann, war es ein guter Sommer für die Segler, zumindest schwirren hier ums Haus mindestens doppelt oder dreifach so viele Mauersegler, als es Anfang Mai war. So gegen 15. August ziehen dann die anderen Langstreckenzieher nach – dann wird’s wieder sehr übersichtlich in der Münchner Vogelwelt. Aber – es gibt ja auch die Überflieger – z. B. die Kraniche, die vielleicht auch heuer wieder zahlreich entlang der Alpennordseite und somit über Bayern gen Südwesten fliegen. Ist ja auch immer wieder schön – sie zu hören und vielleicht auch zu sehen.

Einladung zum Kräuterbuschen-Pflücken:
Wie jedes Jahr biete ich auch heuer wieder einen „Kräuterbuschen-Spaziergang“ durch den Englischen Garten an, wenn auch nicht am „klassischen“ 15. August sondern am Samstag, den 9. August. Ich würde um 9 Uhr am Osteingang in den Englischen Garten, Ecke Öttingen-/Hirschauer Str. beginnen. Dieser Treff ist gut zu erreichen mit dem Fahrrad :-), mit dem Bus 154, 54, 58, 68 – ob allerdings die Tram 17 fährt ?? Falls ihr Zeit und Lust habt, und mit dabei seid, wäre eine kurze Rückmeldung nett!