Die Wintersonnwende ist vorbei, jetzt müssen wir nur noch die Raunächte hinter uns bringen (24.12. – 6.1.), dann werden die Tage länger, und auch für uns deutlich spürbar ab dem 2. Februar (Lichtmess)
Aber bis dahin können wir uns schon über die immer „fröhlicher und intensiver“ werdenden Vogelgesänge freuen. Gartenbaumläufer, Meisen, Kleiber – sie alle üben schon fleißig für die neue Saison. Auch wenn der Winter nochmal kräftig zuschlagen würde und wird – das Licht nimmt zu, die Tage werden länger. Und ab dem 6. Januar sind auch die Raunächte vorbei. Das bedeutet: wer bis dahin überlebt hat, hat wohl genug Reserven auch den Rest des Winters zu überleben – wenn das keine Freude ist!
Und trotz der auch 2025 wieder heftigen Silvesterknallerei hat sich der neu entdeckte Waldkauz im nördlichen Englischen Garten nicht aus der Ruhe bringen lassen und genießt die wärmenden Sonnenstrahlen (wenn die Sonne denn scheint). Es ist der Waldkauz, der schon seit vielen Jahren westlich der 7-Buchenwiese seinen Tageseinstand hat. Früher saß er in der sogenannten „Neptun-Esche“, die ein Sturm umgeworfen hat. Nun hat der Waldkauz (ob es der selbe oder der gleiche ist ???) in unmittelbarer Nähe eine Höhle wieder in einer Esche – wenn auch nur ein Eschen-Torso – gefunden. Schön!